Dominique Sarron

französischer Motorradrennfahrer

Erfolge/Funktion:

Langstrecken-WM

WM-Dritter 250 ccm

Grand Prix-Siege

Sieger Bol d'Or

* 27. August 1959 Clermont-Ferrand

Internationales Sportarchiv 10/1988 vom 29. Februar 1988

Etwas im Schatten des überragenden Toni Mang stand in der 250 ccm-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft der Franzose Dominique Sarron. Der 28jährige Junggeselle stammt aus Clermont-Ferrand, wo er auch heute noch seinen ersten Wohnsitz hat. Sarron ist 1,67 m groß und wiegt 55 kg. In den letzten Jahren startete er als Vertragsfahrer für Honda.

Laufbahn

Seinen ersten Rennsieg feierte Dominique Sarron 1979 beim Challenga HONDA in seinem Heimatland Frankreich. Seitdem nähert er sich Zug um Zug der Weltspitze, feierte in den Jahren 1986 und 1987 seine ersten Grand Prix-Siege in der Straßen-Weltmeisterschaft. 1981 war er auf Honda Langstrecken-Weltmeister geworden, seit 1985 nimmt er an der Straßen-Weltmeisterschaft teil. 1986 in Silverstone überquerte er erstmals nach einem WM-Lauf den Zielstrich als Sieger. Nach dem dritten Platz 1986 und dem vierten Platz 1987 in der 250 ccm- Weltmeisterschaft will der kleine Franzose 1988 den großen Coup schaffen.

Karriere in Zahlen

Erfolge:

1980:

1. Bol d'Argent

1. Sechs Stunden von Le Mans

1981:

1. Langstrecken-WM

1. Bol d'Or

1. Acht Stunden Nürburgring

1982: -
1983: 1. Bol d'Or
1984:

3. Langstrecken-WM

2. Suzuka, ...